„Kinder mit besonderen Bedürfnissen“ beschreibt Kinder, die aufgrund bestimmter körperlicher, geistiger, emotionaler oder sozialer Bedingungen besondere Unterstützung oder Förderung benötigen, um sich optimal entwickeln zu können.
Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind Kinder, die in bestimmten Bereichen mehr Aufmerksamkeit, Verständnis und angepasste Unterstützung benötigen, um ihre Potenziale voll zu entfalten und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
In meiner Beratung unterstütze ich Sie und Ihre Familie dazu in vielfältiger Weise. Mein Ziel ist es, Ihnen praktische Strategien, Wissen und emotionale Entlastung zu bieten.
Ich helfe Ihnen, die Stärken und Bedürfnisse Ihres Kindes genau zu erkennen und passende Förder- und Lernangebote zu entwickeln, damit Ihr Kind gezielt unterstützt wird.
Gemeinsam erarbeiten wir praktische Strategien für den Alltag, um Wutanfälle, Impulsivität oder Rückzug konstruktiv zu begleiten, ohne dass Sie sich überfordert fühlen.
Ich zeige Ihnen Wege, wie Sie die Verständigung mit Ihrem Kind verbessern können – z. B. mit unterstützender Kommunikation, klaren Strukturen oder visuellen Hilfsmitteln.
Ich unterstütze Sie dabei, sich mit Schule, Therapeut_innen und Fachstellen zu vernetzen, sodass Ihr Kind die passende Förderung erhält und Sie entlastet werden.
Gemeinsam überlegen wir, wie Ihr Kind soziale Fähigkeiten entwickeln, Freundschaften aufbauen und im Alltag besser zurechtkommen kann.
Ich begleite Sie dabei, Stress zu bewältigen, Grenzen zu setzen und Gelassenheit zu entwickeln, damit Sie sich sicher und gestärkt in Ihrer Rolle als Eltern fühlen.
Ich möchte Sie darin unterstützen, dass Ihr Kind optimal gefördert wird und Sie als Eltern im Alltag entlastet und gestärkt werden – so können Sie gemeinsam Herausforderungen meistern.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, um ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren und mir Ihre persönliche Herausforderung zu schildern.
ÜBER MICH
Durch meine professionelle Beratung und
systematisches Life-Coaching erhalten Sie:
- Klarheit bei Entwicklungsprozessen
- einen Perspektivwechsel
- einen Blick auf Ihre Stärken und Ressourcen
- neue Handlungsmethoden
... und entwickeln effiziente Verhaltensweisen, die Sie direkt in Ihrem Alltag umsetzen können.